Materialien
Drahtqualitäten:
- Stahldrähte nach EN 10016-2 (ehem. DIN 17140), blank, verzinkt, C9D – C20D
- Federstahldrähte nach EN 10270 (ehem. DIN 17223), SL(A), SM(B), SH(C)
- Federstahldrähte rostfrei nach EN 10270 / DIN 17224, z.B. Wst. 1.4310
- Edelstahldrähte nach EN 10088-3, z.B. Wst. 1.4016, 1.4301, 1.4401, 1.4571
- Messing
- andere Güten auf Anfrage
Bandqualitäten:
- Bandstahl nach EN 10132-4 / DIN 17222, z.B. Wst. C67, C75
- Federbandstahl nach DIN 17224 / EN 10151, z.B. Wst. 1.4310
- andere Güten auf Anfrage
Abmessungen und Festigkeiten:
- Draht von Ø 0,3 – 8,0 mm, andere Ø auf Anfrage
- Band von Dicke 0,2 – 5 mm / Breite 0,5 – 80 mm,
- andere Abmessungen auf Anfrage
- Direktumformung in Festigkeiten bis 2.000 MPa
Veredelungsverfahren
Beschichtungsverfahren:
- Verzinken, z.B. Chromatierungen gelb, transparent, oliv, schwarz
- Passivierungen (CrVI-frei), z.B. Gelbpassivierung
- Vernickeln
- Verchromen
- Anorganische Beschichtungen, z.B. Dacromet (Zink-Aluminium), Dickschicht silber, Zink-Eisen, Zink-Nickel
- Organische Beschichtungen, z.B. Zinklamellenüberzüge Delta Tone / Delta Seal silber, schwarz
- Phosphatieren, z.B. Zinkphosphatierung
- Korrosionsbeständigkeiten im Salzsprühtest (ISO 9227 vorm. DIN 50021) nach Kundenanforderung
Warmbehandlungsverfahren:
- Moderner Temperofen zur Warmbehandlung von Biegeteilen
- Moderne Härteverfahren, z.B. bainitisches Härten